
DIY-Fußmatte aus Holzresten selber bauen
Unsere DIY-Fußmatte aus bunt lackiertem Restholz macht jeden Hauseingang und jede Terrassentür zu einem Hingucker. Wie sich die Konstruktion aus Holzlatten und Gewindestangen mit wenig Aufwand bauen lässt, zeigt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.


DIY-Fußabtreter mit Gute-Laune-Wirkung
Kunterbunt leuchten die lackierten Holzelemente des Fußabtreters und gestalten den Eingangsbereich sehr einladend. Hier wird garantiert jeder gern die Schuhe abstreifen.
Der Bau der Fußmatte aus Holzresten ist ziemlich einfach, es werden nur wenige Materialien und Werkzeuge benötigt. Denn die Konstruktion besteht im Wesentlichen aus Holzlatten und Gewindestangen. Auch Kinder können beim Lackieren oder dem „Auffädeln“ der bunten Holzstücke auf die Stangen helfen.
Ob im Team oder allein am Werk: Im Handumdrehen entsteht ein farbenfroher Fußabtreter, der den Dreck einfach in den Zwischenräumen verschwinden lässt und sogar an Regentagen gute Laune verbreitet.

Fußmatte aus Holzresten selber bauen: Die Anleitung
Benötigtes Material:
- 5 x Rechteckleiste 1 m x 40 mm x 20 mm, Buche oder Holzreste
- 3 x Gewindestange VZ, M6, Länge: 1 m
- 12 x Hutmutter VZ, M6, verzinkt, 100 Stück.
- Holzleim, 225 g
- verschiedenfarbige Buntlacke/Reste, z. B. Swingcolor Buntlack Kunstharz, 125 ml, für außen, enzianblau
Benötigtes Werkzeug:
- Kappsäge oder Japansäge
- Akku-Bohrschrauber
- Bohrständer
- Holzbohrer, 8 mm
- Holzbohrer, 2 mm
- Multifunktionswerkzeug oder
- Winkelschleifer mit Metalltrennscheibe oder Metallsäge
- Schleifpapier
- Lackier-Set, 2-teilig
- Malerkrepp
- 2 x 10er-Maulschlüssel (passend für M6-Hutmuttern)
- Lineal/Geodreieck/Zollstock
- Bleistift
- Arbeitshandschuhe
Leisten zuschneiden
Im ersten Schritt die Rechteckleisten passend zusägen. Dafür auf allen fünf Leisten im Abstand von 16 cm mit dem Bleistift eine Markierung einzeichnen. Anschließend die Leisten an den Markierungen mit der Kappsäge oder einer feinen Holzsäge zuschneiden.
Tipp: Alternativ eine Markierung mit einem Tape auf die Anlagefläche der Kappsäge aufkleben und diese für den gleichmäßigen Zuschnitt verwenden. Dafür einen Abschnitt von 16 cm zum Sägeblatt mit dem Lineal abmessen.
Markierungen setzen
Nun mit einem Geodreieck oder einem Lineal an den schmalen Kanten der Leistenzuschnitte – wie in unserer Zeichnung angegeben – je 1 cm zur Seite und 2 cm von der Kante abmessen und dort die Bohrmarkierungen einzeichnen. Anschließend an diesen Markierungen mit einem 2-mm-Holzbohrer vorbohren.
Leisten durchbohren
Jetzt die Leistenzuschnitte bündig einspannen. Die Bohrmaschine mit dem Bohrständer verbinden und an den in Schritt 2 vorgebohrten Punkten mit dem 8-mm-Holzbohrer senkrecht durchbohren. Im Anschluss die Kanten und die Bohrlöcher sorgfältig mit Schleifpapier glätten.
Hinweis: Eine 8-mm-Bohrung erscheint eventuell für die M6-Gewindestangen sehr groß. Tatsächlich vereinfacht sie aber später die Montage und macht den Fußabtreter zugleich flexibler, so dass sie später auch auf unebenen Untergründen problemlos ihren Dienst tut.
Leisten lackieren
Jetzt werden die vorbereiteten Leistenzuschnitte mit einem Pinsel oder einer Lackrolle nach Belieben lackiert. Wir haben uns für eine bunte Mischung entschieden, die der Fußmatte einen besonders fröhlichen Look verleiht. Nach dem Anstrich die Leisten gut trocknen lassen.
Stangen zuschneiden
Während der Lack trocknet, werden die Gewindestangen zugeschnitten. Dafür jeweils mit dem Geodreieck oder einem Lineal auf den drei Stangen jeweils zwei 44,6 cm-Abschnitte (siehe Zeichnung) abmessen und mit einem Stück Tape exakt markieren. Danach an diesen Markierungen mit der Trennscheibe (alternativ mit einem Winkelschleifer oder einer Metallsäge) schneiden, so dass sechs Stangen mit je 44,6 cm Länge entstehen.

Montage vorbereiten
Sind alle Holzelemente für die DIY-Fußmatte getrocknet, können Sie die Montage vorbereiten. Dafür die einzelnen Leistenzuschnitte in der gewünschten farblichen Reihenfolge sortieren und alles exakt ausrichten, damit die Stangen im nächsten Schritt problemlos durch die Bohrungen geschoben werden können.
Stangen einstecken
Steht das Design der selbstgemachten Fußmatte, die in Schritt 5 zugeschnittenen sechs Gewindestangen nach und nach durch die Bohrungen in den Leistenzuschnitten stecken – so dass alle Holzteile wie Perlen an einer Kettenschnur von den Stangen gehalten werden.
Hutmuttern festschrauben
Abschließend nun nur noch die Hutmuttern aufschrauben und beidseitig mit den Maulschlüsseln festdrehen. Zwecks schlichterer Optik haben wir auf Unterlegscheiben verzichtet. Wer lieber welche verwenden möchte, kann dies selbstverständlich tun.

Geschafft!
Jetzt ist der selbstgebaute Fußabtreter einsatzbereit. Farbenfroh leuchtend heißt er Gäste und Bewohner herzlich willkommen – und hilft dabei, den Wohnraum sauber zu halten.