Zwei Kinder tasten mit Augenbinden in einer großen Plastikwanne mit Wasser und Steinen

Schatzsuche im Garten: Anleitung für ein Tastspiel

Wie wäre es mit einem spannenden Wasserspiel für Kinder im Garten? Eine Schatzsuche ist ideal, um die Kids zu beschäftigen und für Abkühlung zu sorgen.

Plastikfigur zwischen Kieselsteinen in Wanne

Schatzsuche im Garten: Die Anleitung

Die Schatzsuche im Wasser kombiniert das Entdecken mit den Händen – das Tasten und Fühlen – mit ein wenig Abenteuer. Alles, was Du für das Kinderspiel brauchst, sind ein paar Kieselsteine, Wasser und „Schätze“ (z. B. Spielzeugfiguren), die es mit verbundenen Augen zu finden gilt.

Dieses Material benötigst Du:

Kind hält sich an Plastikwanne fest und schaut in die Kamera
1

„Schatzkiste“ befüllen

Fülle zunächst die große Plastikbox oder Babybadewanne mit einer Schicht Kieselsteine. Verstecke danach den Schatz oder die Schätze zwischen den Steinen. Gieße Wasser in die Box oder Wanne, bis die Kieselsteine etwa 5 cm hoch bedeckt sind. Das Wasser bedeutet für die Kindern eine zusätzliche Herausforderung.

Kinder im Garten legen Augenbinde an
2

Augenbinde anlegen

Der erste Spieler bekommt eine Augenbinde oder ein Halstuch umgebunden, wird an die gefüllte Wanne geführt und aufgefordert, mit den Händen zu tasten und nach einem versteckten „Schatz“ zwischen den Kieselsteinen zu suchen.

Zwei Kinder tasten mit Augenbinden in einer großen Plastikwanne mit Wasser und Steinen
3

Schatz finden

Das Kind darf nun mit den Händen zwischen den Kieselsteinen nach dem versteckten Schatz suchen. Die anderen Kinder können mit Hinweisen unterstützen – „kalt“ bedeutet, dass das Kind vom Schatz entfernt ist, „wärmer“, dass es dem Ziel näher kommt. Dies fördert das Teamwork auf spielerische Weise.

Tipp für eine Spielvariation: Um die Spannung noch etwas zu steigern, könnt ihr mit Zeitdruck arbeiten – wer den Schatz am schnellsten findet, gewinnt eine Runde und bekommt als Belohnung z.B. eine Süßigkeit.