Sichtschutz Endergebnis

Sichtschutz ganz einfach selber bauen

Ein Sichtschutz kann mehr als nur eine Abgrenzung sein und ungebetene Blicke fernhalten. Es kann zu einem schönen Hingucker werden.

Kathrin von @beachhouseflair hat einen wunderschönen Sichtschutz ganz einfach selbst gebaut und zu einer gemütlichen Ecke verwandelt.

Sichtschutz bauen

Sichtschutz selber bauen – so geht's!

Benötigtes Material und Werkzeug:

Materialliste für Sichtschutzzaun 4 x 1,2 m

  • 20 x Rettenmeier Kombibrett (200 x 9,5 x 1,9 cm, Douglasie)
  • 3 x Rahmenholz/Balken (200 x 7 x 7 cm, Douglasie)
  • 3 x Stabilit H-Pfostenanker (71 x 60 x 600 mm)
  • 3 x Pfostenkappe (70 x 70 mm)
  • 80 x Profi Depot Terrassenschraube A2, Edelstahl
  • 12 x dicke Schrauben für die Pfosten
  • 6 x Quick-Mix Gartenbaubeton mit Trass (30 kg)
  • 2,5 l Swingcolor Holzisoliergrund weiß
  • 2,5 l Swingcolor Holzschutzfarbe weiß
  • Scheppach Kappzugsäge
1

Die Pfosten setzen

Zu Beginn das Loch mit Spitzhacke und Schaufel ausheben (Loch ca. 40 x 40 cm und 60 cm tief). Danach die Pfostenanker in den Löchern positionieren. Die Pfostenanker auf die gewünschte Höhe ausrichten und mit Schraubzwingen fixieren.

Jetzt die Schalung für den Beton vorbereiten. Hierfür die Holzlatten in das Loch setzen und zum Lochrand fixieren. Anschließend den Beton (Beton nach Verpackungsangaben anmischen) einfüllen.

Nach Trocknung des Betons die Schalung entfernen. Im Anschluss den restlichen Aushub mit Erde befüllen. Je nach Zaunlänge mehrere Pfostenanker einbetonieren und mit der Wasserwaage darauf achten, dass alle Pfostenanker gleich hoch ausgerichtet sind.

2

Die Holzpfosten und Lamellen zuschneiden, streichen und aufstellen

Im nächsten Schritt die Holzpfosten mit der Kappsäge auf die gewünschte Länge zusägen. Vor der Anbringung die Holzlatten und -pfosten mit passender Holzisoliergrund streichen. Der zweite Anstrich kann mit der gewünschten Holzschutzfarbe für den Außenbereich erfolgen.

Wenn die Farbe getrocknet ist, kann man die Pfosten in die Pfostenanker setzen und mit der Wasserwaage ausrichten. Anschließend die Pfosten mit Schrauben im Anker fixieren.

Die zuvor angestrichenen Holzlatten in dem gewünschten Abstand mit zwei Schrauben (je Lattenende) an den Pfosten befestigen.

Für den besseren Wetterschutz sind Pfostenkappen zu empfehlen.