Badezimmer mit frischen Farben

Frischekick fürs Bad:
So gestaltest Du es neu

Du möchtest schon morgens gute Laune haben? Dann hübsch’ doch einfach Dein Badezimmer auf! Ob Mieter oder Eigentümer: Das geht ganz leicht – mit dekorativen Accessoires, praktischen Paneelsystemen und neuer Farbe für Wände und Fliesen.

Bad mit Farbakzenten Bad mit Farbakzenten

Nur Mut zu Farben und Tapeten

Weil schon Waschbecken, Wanne und Fliesen meist weiß sind, können die übrigen Wände überall dort, wo kein Spritzwasser hingelangt, gern ein bisschen Farbe bekennen. Das muss nicht automatisch „bunt“ sein, bereits ein zarter Grau- oder Beigeton sorgt für mehr Behaglichkeit. Gerade kleine Räume wirken dadurch geräumiger.

Mit einer Schablone und sogenannten Stupfpinseln lässt sich eine Bordüre aufmalen, das bringt eine individuelle Note ins schlichte Uni. Wichtig ist, dass die Grundfarbe an die höhere Luftfeuchtigkeit im Badezimmer angepasst ist. Eine Alternative sind Vliestapeten. Sie sind unkompliziert zu verarbeiten, da direkt die Wand eingekleistert wird. Und sie lassen sich restlos abziehen – für Mieter ideal, die ihr Bad verschönern wollen.

Badewanne vor aufgearbeiteter Badezimmerwand Badewanne vor aufgearbeiteter Badezimmerwand

Ruckzuck zum neuen Look: Pep-up für die Fliesen

Bäder sind in der Regel gefliest. Muster und Farbe der praktischen Keramikplatten treffen indes nicht immer den eigenen Geschmack. Doch es gibt Lösungen: Problemlos und preiswert lassen sich die Fliesen im Bad mit Stickern verschönern bzw. überkleben, die dann bei einem Wohnungswechsel leicht wieder entfernt werden können.

Bist Du Eigentümer oder hast das Einverständnis Deines Vermieters, kannst Du die Fliesen auch streichen oder sogar mit einem Putz überziehen – und alles sieht wieder wie neu aus. Manchmal reicht es auch, unansehnliche Fliesenfugen erst zu reinigen und dann zu übermalen. Hier helfen unkompliziert anzuwendende Spezialprodukte, die zusätzlich vor Schimmel schützen.

Neugestaltete Dusche Neugestaltete Dusche

Dusche neu gestalten mit Paneelen

Das Bad renovieren auf die leichte Art: Statt mit viel Mühe und Schmutz alte Fliesen abzuschlagen, kannst Du Wandverkleidungen aus Acryl oder Alu-Verbundwerkstoff davor setzen. Auch Unebenheiten und unverputztes Mauerwerk verschwinden hinter diesen Paneelen. Der Vermieter sollte zustimmen.

Die Platten lassen sich gut zuschneiden und aufkleben, für Ecken und Übergänge gibt es Metallprofile. Das große Format ist vor allem in der Dusche vorteilhaft, denn Fugen sind nicht vorhanden. Die Dekor-Auswahl reicht von Materialien wie Holz, Schiefer, Marmor, Ziegelstein oder patiniertem Eisen bis hin zu Naturfotografien mit Fernweh-Effekt.

Bad-Accessoires in Wandkästen Bad-Accessoires in Wandkästen

Mehr Harmonie im Bad mit Accessoires

Bevor Du jetzt gleich in die Dekoabteilung rennst: bitte erstmal das Bad leer räumen – und einen Plan machen, wie es verschönert werden soll. Hältst Du alles in einer Farb- oder Stilrichtung, wirkt es sofort harmonischer. Geeignet sind einheitliche Handtücher, ein passender Badteppich, ein schicker Mülleimer sowie Boxen oder Körbe für Kosmetik & Co.

Eine Pflanze macht das Ambiente lebendig, kleine Regale oder Fundstücke vom letzten Strandspaziergang lockern als Blickfang auf. Aber Achtung: den Raum nicht überfrachten, damit Ablagen und Fußboden bequem zu reinigen sind und keine Stolperfallen entstehen.