DIY: Naturbelassener Tisch in Blatt-Optik
Hier zeigen wir Dir, wie Du mit völlig einfachen Mitteln die zeitlose Schönheit des Waldes in Dein Zuhause bringen kannst. Die naturbelassene Waldkante folgt einer dynamischen Linie, während die charakteristische Maserung der Eiche Geschichten von Jahrhunderten erzählt. Die organische Blattform sprengt spielerisch die Konventionen gewöhnlicher Tischplatten und schafft mit ihrer rohen Kante einen faszinierenden Kontrast zum präzisen Unterbau aus Stahl.
Das brauchst Du für Deinen Tisch:
Material:
- Tischplatte mit Waldkante Eiche massiv
- 3 Hairpin-Möbelfüße aus Stahl
- Schrauben
Werkzeug:
Schablone vorbereiten und Form auf die Tischplatte übertragen
Für den ersten Schritt zeichnest Du die gewünschte Blattform auf ein passend großes Stück Karton und schneidest diese als Schablone aus.
Lege dann die Schablone auf die Holzplatte und zeichne mit einem Bleistift die Konturen der Blattform gewissenhaft nach.
Blattform aussägen
Fixiere im folgenden Schritt die Tischplatte mittels Klemmen auf Deinem Arbeitsbereich und säge die Form sorgfältig entlang der gezeichneten Linien aus.
Alle Schnittkanten versäubern
Mit dem Exzenterschleifer glättest Du nun alle Schnittkanten, bis sie gleichmäßig sind.
Falls nötig finalisierst Du noch einmal mit einem feinkörnigeren Schleifschwamm die Schnittkanten, damit keine rauen Stellen an den Kanten verbleiben.
Tischbeine anbringen
Zum Schluss befestigst Du die Möbelfüße mit dem Akku-Bohrschrauber an der Unterseite der Blattform und achtest darauf, dass Deine Tischbeine stabil und gleichmäßig angebracht sind.
So erhält Dein einzigartiger Eichentisch mit Blattform einen sicheren und wackelfreien Stand.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit Deinem neuen naturbelassenen Eichentisch in cooler Blattoptik, der sich als Dein persönliches Unikat perfekt in Dein Healthy-Living-Wohnambiente einfügen wird.
Alles was Du für den Tisch in Blatt-Optik brauchst:
Dir gefällt unsere DIY-Anleitung zum Bau eines naturbelassenen Tisches in toller Blatt-Optik? Dann schau Dir doch auch unsere anderen Blogartikel an, um noch mehr Inspiration für das Gestalten Deiner vier Wände zu finden.