
Setze Deine Lieblingspflanzen gekonnt in Szene
mit einer selbstgemachten Pflanzenampel
Du kannst gar nicht genug Pflanzen in Deiner Wohnung oder auf dem Balkon haben? Dann setze sie richtig in Szene mit einer selbstgebauten Pflanzenampel.
Dadurch werden Deine grünen Lieblinge zum absoluten Blickfang, eignen sich darüber hinaus auch super als Sichtschutz und sind gerade für kleinere Wohnungen oder Balkone bestens geeignet.

Du brauchst dafür:
- Weinkiste
- Schleifmaschine / Schleifpapier
- Holzlasur
- Bohrmaschine
- dickeres Seil
- Folie
Unser Tipp:
Lege Dir Deine Werkzeuge und Materialen ordentlich bereit, so sparst Du Dir später das Suchen.

Die Weinkiste abschleifen
Schleife die Kiste gründlich ab. Am einfachsten klappt das mit einer Schleifmaschine. Falls Du keine zur Hand hast, tut es natürlich auch ein Schleifpapier.

Löcher für die Aufhängung bohren
Bohre nun Löcher an allen 4 Ecken der Kiste. Hier wird später das Seil befestigt.
Unser Tipp:
Achte darauf, dass die Löcher etwas dicker als das Seil sind.

Die Kiste mit einer Holzlasur behandeln
Nach dem Bohren kannst Du die Kiste mit einer Holzlasur einstreichen. Sie macht das Holz widerstandsfähiger und sorgt für eine schöne Färbung.

Seil für die Aufhängung zurechtschneiden
Während die Holzlasur trocknet, kannst Du Dich um die Aufhängung kümmern. Schneide dazu das Seil in 4 gleich lange Stücke.
Unser Tipp:
Lass das Seil etwas länger als Deine gewünschte Länge, da oben und unten noch Knoten gemacht werden müssen.

Die Seile nun gut verknoten
Knote die Seile gut an der Kiste fest und oben zusammen. In unserem Beispiel haben wir die Seile noch einmal mit einem dünneren Seil umwickelt. Dieser Schritt ist optional.
Zusatzinfo:
Lege die Kiste vor dem Befüllen mit Folie aus, damit beim Gießen auch nichts daneben gehen kann.

Zum Schluss die Blumenampel nach Lust und Laune befüllen
Aufhängen, mit Pflanzen füllen und den Anblick genießen.
Unser Tipp:
Die Kiste kann mit den Pflanzen sehr schwer werden. Achte auf eine entsprechend stabile Aufhängung. Unsere BAUHAUS-Mitarbeiter beraten Dich hier gerne.