Anleitung: So baust Du einen Pflanztisch aus Weinkisten

Anleitung: So baust Du einen
Pflanztisch aus Obstkisten

Ein Pflanztisch ist mega praktisch: Er bietet Dir beim Umtopfen und Gärtnern nicht nur eine angenehme Arbeitshöhe, sondern auch jede Menge Stauraum für alles, was der Hobbygärtner so braucht.

Wir zeigen Dir, wie Du aus alten Obstkisten Deinen eigenen Pflanztisch baust.

Anleitung: So baust Du einen Pflanztisch aus Weinkisten

So baust Du Deinen eigenen Pflanztisch

Benötigtes Material:

Wichtiges Werkzeug:

  • Klappböcke
  • Schraubzwingen
  • Stichsäge
  • Handkreissäge
  • Akkubohrschrauber
  • Metallsäge und -feile
Anleitung Pflanztisch bauen: Kanthölzer zusägen
1

Unterkonstruktion bauen

Als erstes musst Du alle Teile der Unterkonstruktion auf die gewünschte Größe bringen. Wenn Du keine Werkbank hast, kannst Du die Siebdruckplatte, die Du ohnehin brauchst, auf zwei Klappböcke legen.

Vorsicht: Lege die Platte so, dass sie auf den Seiten geichmäßig und nicht zu weit übersteht – sonst kippt sie beim Arbeiten.

Messe ab, wie hoch Dein Pflanztisch sein soll, und säge die Kanthölzer als Tischbeine ab.

Anleitung Pflanztisch bauen: Kanthölzer anschrauben
2

Kanthölzer anbringen

Als unterste Etage des Pflanztischs dienen zwei Obstkisten. Um ordentlich Stauraum zu erhalten, kannst Du sie mit der Öffnung nach oben stellen.

An jede der beiden Obstkisten schraubst Du von außen rundrum vier Kanthölzer als Tischbeine.

Ans obere Ende der Kanthölzer schraubst Du eine zweie Kistenebene. Diesmal sollte die Öffnung nach vorne zeigen, so erhältst Du eine Ablagefläche.

Anleitung Pflanztisch bauen: Kisten halbieren
3

Obstkisten halbieren

Die restlichen Obstkisten sollen als Aufbau und Regale dienen. Damit sie nicht die ganze Tischfläche einnehmen, haben wir sie in der Höhe halbiert.

Dafür die Kiste auf die Seite legen und mit der Stichsäge zwischen den Brettern absägen. In unserem Beispiel kamen als Oberbau Kisten mit vier Brettern zum Einsatz, wir haben die Kiste über den unteren zwei Brettern abgesägt.

Die übrigen Hälften kannst Du zum Beispiel als Regale an die Wand hängen.

Anleitung Pflanztisch bauen: Tischplatte zusägen
4

Siebdruckplatte auf Maß bringen

Jetzt ist die Siebdruckplatte an der Reihe: Mit der Handkreissäge wird sie auf Maß gebracht. So entsteht die Arbeitsplatte des Pflanztischs und die Rückwand. Als Richtlatte kannst Du ein Kantholz nutzen.

Stell jetzt die beiden Teile des Untergestells im gewünschten Abstand auf und lege die Tischplatte auf die senkrechten Kanthölzer. Jetzt schraubst Du die Tischplatte von oben an den Brettern der Kisten fest.

Tipp: Da die Siebdruckplatte sehr dicht ist, kannst Du die Löcher vorbohren. So wird das Anschrauben leichter.

Die Kanten der Tischplatte kannst Du mit Schmirgelpapier glätten.

Anleitung Pflanztisch bauen: Schienen zusägen
5

U-Profile zusägen

Unter der Tischplatte kannst Du mittig eine Kunststoffbox anbringen – sie dient entweder als zusätzlicher Stauraum, oder als Abfallsammler.

Als Schienen für die Schublade dienen U-Profile. Die sägst Du mit einer Metall-Bügelsäge in die richtige Länge. Jetzt nur noch im passenden Abstand von unten an die Tischplatte schrauben und die Box (ohne Deckel) einschieben.

Anleitung Pflanztisch bauen: Rückwand festschrauben
6

Rückwand anbringen

Damit der ganze Pflanztisch an Stabilität gewinnt, bekommt er noch eine Siebdruckplatte als Rückwand. Sie sollte oben ein Stück über die Kisten rausragen und mit den oberen Kisten im Unterbau abschließen.

Wenn Reste der Platte bleiben, kannst Du sie als Einlegeböden in den unteren Kisten verwenden.

Anleitung Pflanztisch bauen: Zwischenböden einsetzen
7

Zwischenböden einziehen

Jetzt geht's an den Aufbau: Stell dazu die vier halben Obstkisten hochkant aneinander stellst. Sie sollten jetzt so breit sein wie die Tischplatte (oder schmäler).

Bevor Du die Kisten mit dem Tisch verschraubst, kannst Du noch Zwischenböden einziehen. Dazu nimmst Du einfach die übrigen Latten der abgesägten Oberteile und schraubst sie in der gewünschten Höhe in die Kisten.

Anleitung Pflanztisch bauen: Pinwand befestigen
8

Pflanztisch gestalten

Jetzt ist Dein Pflanztisch fertig und Du kannst Dich an den Feinschliff machen. Du kannst Dir die Kisten nach Wunsch einrichten – zum Beispiel mit Haken, um Gartenwerkzeug aufzuhängen, oder mit einer Korkrückwand als Pinnwand.

Erlaubt ist, was gefällt!