Mülltonnen verstecken

Mülltonnen verstecken:
5 clevere Ideen

Jeder hat sie, keiner will sie sehen: Wir zeigen 5 clevere Ideen, wie Du Deine Mülltonnen im Vorgarten verstecken kannst.

Mülltonnen verstecken mit Pflanzen Mülltonnen verstecken mit Pflanzen

Idee 1: Mülltonnen kaschieren mit Pflanzen

Verpasse Deinen Mülltonnen, um sie zu verstecken, eine blühende Nische vor dem Haus, der Garage oder dem Carport. Hier sind drei Rankelemente durch einen offenen Dachaufbau verbunden. Fixiere die vier Pfosten am besten mit Pfostenschuhen im Boden oder betoniere sie ein. Die Rankgitter kannst Du mit Kletterpflanzen begrünen, hier rankt eine mehrjährige Clematis an den Seiten empor. Auf Pflasterflächen zieht man die Kletterpflanzen in großen Töpfen. Kletterpflanzen sorgen an passenden Rankhilfen für eine grüne Verkleidung der Tonnen.

Immergrün ist zum Beispiel Efeu, der dank Haftwurzeln geschlossene Seitenwände oder enge Gitter begrünt. Für Blüten sorgen dagegen Trompetenblume oder Clematis, die nach anfänglicher Aufleithilfe selber seitliche Gitter und Rankwände erklimmen, aber nur sommergrün sind. Platz für Extra-Grün bieten robuste Pflanzschalen über den Tonnen, die einen Wasserablauf benötigen und nur in gut durchlässigem Substrat wachsen sollten, um Staunässe zu vermeiden.

Mülltonnen verstecken in einer Box aus Holzlatten Mülltonnen verstecken in einer Box aus Holzlatten

Idee 2: Mülltonnen verstecken in selbst gebauter Mülltonnenbox

Rustikal ist eine Box aus Holzlatten. Dazu ein Gerüst aus vier Vierkant-Pfosten in Einschlaghülsen oder Pfostenschuhen mit Querstreben aus sägerauen Dachlatten versehen und dann beplanken. Die Torflügel mit Scharnieren an die Pfosten schrauben und mit einem Riegel verschließen. Eine Schutzlasur erhöht die Lebensdauer des Holzes. Dahinter blühen Hortensien, die die Mülltonnen noch mehr in den Hintergrund rücken.

Mülltonnenbox mit asiatischem Flair Mülltonnenbox mit asiatischem Flair

Idee 3: Mülltonnenbox in asiatischem Stil

Fernöstlich wirken dicke Bambusrohre in gewünschter Höhe und Breite, deren quer liegende Elemente Du fest mit Sisal-Seilen verknotest. Die senkrechten Stangen solltest Du einbetonieren oder tief in kiesgefüllte, 40 Zentimeter tiefe Löcher stellen. Spanne Schilf- oder Weidenmatten zwischen die Stangen. Die Vorderseite bleibt zum Rein- und Rausstellen der Tonnen offen. Dazu passt Bambus als Begrünung.

Praktische Mülltonnenbox aus Kiefernholz Praktische Mülltonnenbox aus Kiefernholz

Idee 4: Praktische Mülltonnenbox aus Kiefernholz

Passend für drei Mülltonnen ist diese Mülltonnenbox, die sich dank des schlichten und schönen Designs perfekt in den Garten einfügt. In der schönen Box aus Kiefernholz sind die Mülltonnen einwandfrei versteckt und lassen sich nur noch erahnen. Dank der praktischen Bauweise ist der Stauraum gut durchlüftet, was vor allem im Sommer von Vorteil ist.

Mülltonnen verstecken Mülltonnen verstecken

Idee 5: Mülltonnen verstecken unter begrüntem Dach

Flach wurzelndes Moos-Steinbrech, Mauerpfeffer oder Walzen-Wolfsmilch wachsen in Dachbegrünungs-Substrat. So fallen Mülltonnenboxen noch weniger auf.