Drechseln will gelernt sein
Die Teilnehmer finden im Projekthaus für ihre Ideen Material und Maschinen.
Sie haben die Möglichkeit, nach eigenen Ideen und Entwürfen zu arbeiten, sich mit Anleitung selbst zu helfen, allein und in der Gemeinschaft aktiv zu sein. Ludwig Kuntscher etwa leitet Teilnehmer in der Feldschmiede des Werkhauses an.
Beim Holzwerkstattleiter Eberhard Kreitmeyer kann man unter anderem das „Drechsel-Abi“ erlangen.
Und obwohl die verschiedenen Kurse für Anfänger ohne Kenntnisse absolut machbar sind, sind zwei seiner Teilnehmer fast schon Holzprofis: Peter, selbstständiger Möbeltischler, und der zwölfjährige Joan, Sohn seiner Partnerin, haben schon oft etwas zusammen gebaut – Seifenkiste, Airhockey-Platte und jetzt ist eben Drechseln dran.