BAUHAUS WaldArtenGarten

Mehr Natur für alle – Biodiversität beginnt vor Deiner eigenen Haustür!

In spannenden Workshops und unterstützt durch unseren Partner Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) erfahrt ihr, wie ihr mit einfachen Mitteln Lebensräume für heimische Arten schafft – auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse.

• Praktische Tipps für naturnahes Gärtnern
• Bau von Nisthilfen für heimische Tiere

Termine

Freitag, 07.11.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

WaldArtenGarten in Berlin-Schöneberg

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung


Weitere Informationen:

BAUHAUS Berlin-Schöneberg
Alboinstraße 18
12103 Berlin

Telefon: +49 30 755156 0
E-Mail-Adresse: service.nl597@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Do.: 07:00-20:00
Fr.: 07:00-21:00
Sa.: 08:00-21:00


Termine

Freitag, 21.11.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

WaldArtenGarten in Dortmund-Aplerbeck

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS Dortmund-Aplerbeck
Schleefstraße 20-22
44287 Dortmund

Telefon: +49 231 94530 0
E-Mail-Adresse: service.nl509@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Sa.: 07:00-20:00


Termine

Samstag, 15.11.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

WaldArtenGarten in Düsseldorf-Gerresheim

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS Düsseldorf-Gerresheim
Nach den Mauresköthen 137
40625 Düsseldorf

Telefon: +49 211 29182 0
E-Mail-Adresse: service.nl566@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 07:00-20:00
Sa: 08:00-20:00


Termine

Samstag, 22.11.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

WaldArtenGarten in Frankfurt

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS Frankfurt
Hanauer Landstraße 517-543
60386 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 219788 0
E-Mail-Adresse: service.nl589@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-20:00


Termine

Samstag, 29.11.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

WaldArtenGarten in Freiburg

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS Freiburg
Basler Str. 98
79115 Freiburg

Telefon: +49 761 45280 0
E-Mail-Adresse: service.nl591@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 08:00-20:00


Termine

Samstag, 08.11.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

WaldArtenGarten in Hamburg-Bramfeld

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung


Weitere Informationen:

BAUHAUS Hamburg-Bramfeld
Bramfelder Chaussee 136
22177 Hamburg

Telefon: +49 40 6422570 0
E-Mail-Adresse: service.nl663@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Sa.: 08:00-20:00


Termine

Mittwoch, 19.11.2025
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

WaldArtenGarten in Hannover

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung


Zur externen Anmeldung

Weitere Informationen:

BAUHAUS Hannover
Schulenburger Landstr. 125
30165 Hannover

Telefon: +49 511 35815 0
E-Mail-Adresse: Service.NL498@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-20:00


Termine

Donnerstag, 04.12.2025
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

WaldArtenGarten in Hennef

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung


Zur externen Anmeldung

Weitere Informationen:

BAUHAUS Hennef
Fritz-Jacobi-Straße 30
53773 Hennef

Telefon: +49 2242 87465 0
E-Mail-Adresse: Service.NL856@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 08:00-20:00


Termine

Samstag, 29.11.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

WaldArtenGarten in München-Freimann

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS München-Freimann
Maria-Probst-Strasse 50
80939 München

Telefon: +49 89 3220912-0
E-Mail-Adresse: service.nl870@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-20:00


Termine

Freitag, 28.11.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

WaldArtenGarten in Nürnberg

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS Nürnberg
Geisseestraße 89
90439 Nürnberg

Telefon: +49 911 950998 0
E-Mail-Adresse: service.nl859@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Sa.: 07:00-20:00


Termine

Samstag, 22.11.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

WaldArtenGarten in Pforzheim

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS Pforzheim
Konstanzer Straße 6
75179 Pforzheim

Telefon: +49 7231 42906 0
E-Mail-Adresse: service.nl590@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Sa.: 07:00-20:00


Termine

Freitag, 14.11.2025
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

WaldArtenGarten in Reutlingen

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung


Zur externen Anmeldung

Weitere Informationen:

BAUHAUS Reutlingen
Justus-von-Liebig-Straße 1
72770 Reutlingen

Telefon: +49 7121 34537 0
E-Mail-Adresse: Service.NL875@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-20:00


Termine

Freitag, 28.11.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

WaldArtenGarten in Stuttgart-Möhringen

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung



Anmelden

Weitere Informationen:

BAUHAUS Stuttgart-Möhringen
Industriestr. 57
70565 Stuttgart

Telefon: +49 711 518866 0
E-Mail-Adresse: service.nl626@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 07:00-20:00
Sa: 08:00-20:00


Termine

Freitag, 28.11.2025
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

WaldArtenGarten in Wiesbaden

Dein Garten – Ein Paradies für die Artenvielfalt!

Workshop-Konzept:

1. Einleitung: Die Wunder der Biodiversität (ca. 35 Minuten)

Begrüßung und Einstimmung:
• Was ist Biodiversität?
• Warum ist Biodiversität bedroht?
• Was sind Trittsteine und warum sind sie wichtig?
• Was bedeutet das für den Menschen?

2. Spiel: Dein Garten – Ein lebendiges Nahrungsnetz (ca. 40 Minuten)

Ein Heimspiel für die Artenvielfalt: Das Food-Web-Gartenspiel
Dieses Spiel lässt die Teilnehmer auf interaktive Weise entdecken, wie wichtig heimische Pflanzen für ein gesundes und vielfältiges Ökosystem im Garten sind.

3. Praxis: Gemeinsam aktiv werden (ca. 90 Minuten)

Die Teilnehmer erarbeiten mit ihrem Wissen, wie ein naturnaher Garten, Terrasse oder Balkon aussehen könnte.
• Was bedeutet naturnahes Gärtnern?
• Praktische Umsetzung


Zur externen Anmeldung

Weitere Informationen:

BAUHAUS Wiesbaden
Gottfried-Dörr-Straße 21
55252 Wiesbaden

Telefon: +49 6134 25569 0
E-Mail-Adresse: service.nl896@bauhaus-ag.de

Öffnungszeiten:

Mo.-Sa.: 07:00-20:00