BAUHAUS WaldArtenGarten

Zum 65. Jubiläum setzt BAUHAUS sein bundesweites Engagement für Natur und Artenvielfalt fort. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) bringen wir mit dem Veranstaltungsformat WaldArtenGarten praktische Umweltbildung direkt in die Stadtgärten.
Mit Workshops, Aktionen und vielen Ideen für naturnahes Gärtnern zeigen wir, wie jeder einen Beitrag zum Erhalt heimischer Arten leisten kann – direkt vor der eigenen Haustür. Dabei wird das Bewusstsein für die Bedeutung der Artenvielfalt gestärkt sowie praxisnahes Wissen vermittelt.

Gemeinsam für die Artenvielfalt

In spannenden Workshops erfahren die Teilnehmer, wie sie mit einfachen Mitteln wertvolle Lebensräume für heimische Tiere und Pflanzen schaffen können – sei es auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse.

Sie lernen, warum Biodiversität bedroht ist, was ökologische „Trittsteine“ sind und welche Verantwortung wir gegenüber unserem Umfeld tragen. Zudem wird veranschaulicht, wie heimische Pflanzen die Grundlage für komplexe, artenreiche Lebensgemeinschaften bilden – im Gegensatz zu exotischen Zierpflanzen.

Beim Bau von Nisthilfen für heimische Tiere kann jeder sein Wissen direkt umsetzen – und mit nach Hause nehmen.

Entdecke, wie leicht es sein kann, einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität zu leisten – und gestalte mit uns eine lebenswerte, grüne Zukunft.

Jetzt anmelden