Kirschtomaten am Strauch

10 Tomatensorten
im Vergleich

Kaum ein anderes Gemüse weist eine so große Sortenvielfalt auf wie die Tomate. Ganz gleich ob als Saat oder als Setzling – für Dich ist bei der riesigen Auswahl sicher ein Volltreffer dabei.

Um Dir die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir die Top Ten der wichtigsten und interessantesten Tomaten-Saaten der Saison zusammengestellt.

Tomate Picolino Tomate Picolino

Die Cocktailtomate „Picolino“

Die veredelte „Picolino“-Tomate liefert deutlich mehr Ertrag. Sie ist widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Die glänzenden, wohlschmeckenden Früchte erreichen ein Fruchtgewicht von 30 bis 40 g bei 180 cm Pflanzenhöhe. Die Resistenzen gegen Samtflecken, Nematoden und Korkwurzelkrankheit ermöglichen eine reiche, sichere Ernte.

Tomate Delicacy Tomate Delicacy

Die Cherrytomate „Delicacy“

Die Früchte dieser Tomate sind glänzend rot, ca. 4 cm groß und etwa 20 g schwer. Wegen ihres Geschmacks mit fruchtiger Süße und einer erfrischend säuerlichen Note hat sich diese Sorte den Namen „Delicacy“ (Köstlichkeit) wirklich verdient.

Die Pflanze wird über 200 cm hoch. Diese F1-Hybride ist widerstandsfähig gegen diverse Viren.

Tomate Bocati Tomate Bocati

Die Fleischtomate „Bocati“

Sie ist eine aromatische, dickfleischige Salat-Tomate. Als F1-Hybride widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten und viele Viren.

Das Fruchtgewicht liegt zwischen 100 bis 140 g bei einer Wuchshöhe von ca. 200 cm. Die „Bocati“ hat ein typisches Tomaten-Aroma mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Süße und Säure.

Tomate Tiger Tomate Tiger

Die Cocktailtomate „Tiger“

Rot-grün gestreifte Cocktail-Tomate. F1-Hybride. Wuchshöhe ca. 180 bis 200 cm. Fruchtgewicht: 40 bis 50 g. Die „Tiger“ gehört zu den großen Cocktailtomaten mit einem Fruchtgewicht von ca. 40 bis 50 g.

Ihre attraktiven, gestreiften Früchte haben einen sehr guten, fruchtig süßen Geschmack und eine gute Haltbarkeit. Sie sind platzfest und können einzeln oder als ganze Rispe geerntet werden.

Tomate Sacher Tomate Sacher

Die Salattomate „Sacher“

Diese Schokoladentomate ist ein Schatz! Ihre Färbung kommt vom hohen Lycopin-Gehalt. Das ist gut für die Gesundheit, weil es freie Radikale im Körper bindet.

Die F1-Hybride ist eine neue, resistente Züchtung mit fruchtigem, süßlichem Aroma. Die leicht flachrunden Früchte haben eine dunkle Innenfarbe.

Die ca. 150 bis 180 cm hohen Pflanzen brauchen einen stützenden Stab, die braun-roten Früchte wiegen 100 bis 120 g und sind gut haltbar.

Rosinentomaten Rosinentomaten

Die Rosinentomate „Arielle“

Die Früchte dieser roten Cherry-Tomate reifen an langen Rispen heran. Die Wuchshöhe liegt bei ca. 200 cm, das Fruchtgewicht bei 20 bis 25 g.

Der Geschmack ist angenehm tomatig mit einem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure. Ihre Fruchtschale ist porös. Die reifen Tomaten können an der Rispe aufgehängt zu Tomatenrosinen getrocknet werden.

Tomate Ananas Tomate Ananas

Die Fleischtomate „Ananas“

Herrlich süßfruchtige Fleischtomate für geschützte Standorte. Perfekt im Freiland unter Überdachung oder im Gewächshaus. Wuchshöhe ca. 200 cm, Fruchtgewicht: ab 200 g.

Flachrunde, gerippte Früchte mit dünner Schale und weichem, saftigem Fleisch. Wenig Säure. Am besten frisch mit Mozzarella, Basilikum und etwas Salz und Pfeffer.

Tomate San Marzano Tomate San Marzano

Die Salattomate „Pozzano“

Typische San-Marzano-Tomate mit langen, flaschenförmigen Früchten. Die sind hellrot, mittelschwer und perfekt für frische Salate. Kübelgeeignete, widerstandsfähige F1-Hybride mit 200 cm Wuchshöhe und 100 bis 145 g Fruchtgewicht.

Die Früchte sind sehr viel weniger anfällig für Blütenendfäule und Platzen als andere San-Marzano-Tomaten.

Tomate Phantasia Tomate Phantasia

Die Salattomate „Phantasia“

Runde Stabtomate. Sehr gutes Aroma, ertragreich. F1-Hybride für Freiland und Gewächshaus. Mit dieser Tomate gelang ein Durchbruch im naturgemäßen Pflanzenschutz: Sie ist hochtolerant gegen Kraut- und Braunfäule (Phytophthora infestans). Spritzen oder aufwändige Schutzmaßnahmen können damit entfallen.

Besonders wüchsig und robust mit Früchten von 90 bis 100 g Gewicht und 200 cm Pflanzenhöhe.

Tomate Vilma Tomate Vilma

Die Balkon-Cherrytomate „Vilma“

Diese typische Balkontomate braucht wenig Platz, kein Ausbrechen der Seitentriebe und auch kein Stützen. Die vielen, roten Früchte von ca. 15 bis 20 g Gewicht sind schnittfest und schmecken besonders aromatisch. Sie werden gerne von Kindern und Erwachsenen genascht. Sie können vollreif von den nur ca. 60 cm hohen Pflanzen geerntet werden.

Von Natur aus widerstandsfähig gegen Krankheiten, Kälte und Nässe.