DIY: Dachrinnenpflanzsystem

Aus Dachrinnen und mit etwas Werkzeug kannst Du ein platzsparendes Pflanzsystem für Deinen Garten oder Deine Terrasse bauen. Wir zeigen Dir in dieser Anleitung, wie Du dieses Dachrinnenpflanzsystem mit wenigen Schritten selbst im Garten oder auf der Terrasse aufstellen und bepflanzen kannst.

1

Vorbereitung und Montage

Zuerst wählst Du einen Platz in Deinem Garten, der ausreichend Sonnenlicht bekommt. Es sollten idealerweise 4 bis 6 Stunden täglich sein. Achte auf genügend Platz zwischen den Rinnen für eine gute Luftzirkulation, genug Platz für die Pflanzen und bequemes Arbeiten. Eine leichte Neigung der Rinnen sorgt für Wasserablauf.

Markiere Dir die gewünschten Höhen für die Rinnen mit einer Wasserwaage und Stift. Bringe die Halterungen fest an der Wand an und montiere die Dachrinnen. Zum Schluss setzt Du die Endkappen auf, und bohrst Ablauflöcher in die Rinnenböden, um Staunässe zu verhindern.

2

Erde einfüllen und Pflanzen einsetzen

Jetzt füllst Du Pflanzerde ein, und zwar bis etwa 2 cm unter den Rand. So verhinderst Du ein Überlaufen beim Gießen Deiner Bepflanzung.

Danach setzt Du Erdbeeren und Salate mit ausreichend Abstand in die vorbereitete Erde. Achte auf die Wurzeltiefe und drücke die Erde leicht an.

Gieße nun die frisch eingesetzten Pflanzen gründlich von Hand, damit sie gut in der Erde Fuß fassen und anwachsen können.

3

Automatische Bewässerung anschließen

In den ersten Tagen ist regelmäßiges Gießen besonders wichtig, vor allem bei sonnigem Wetter – damit die Wurzeln nicht austrocknen und das Wachstum startet.

Installiere nun Dein Bewässerungssystem wie zum Beispiel einen Tropfschlauch, idealerweise mit Zeitschaltuhr. So brauchst Du im Sommer nicht täglich von Hand zu gießen und stellst eine gleichmäßige Wasserversorgung sicher.

Diese Lösung hilft Dir auch, wenn Du in den Urlaub fährst!

4

Pflege, Düngung und Ernte

Kontrolliere regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt der Erde. Dünge zum Beispiel die Erdbeeren bei Bedarf mit organischem Flüssigdünger. Entferne Unkraut oder abgestorbene Blätter zur Gesunderhaltung.

Sobald Deine Pflanzen reif sind, kannst Du sie direkt aus der Rinne ernten. Somit nutzt Du ideal den Dir zur Verfügung stehenden Platz im Garten oder auf der Terrasse.

Deine Familie oder Freunde werden begeistert sein und viel Spaß daran haben, direkt an den Dachrinnen Erdbeeren zu naschen oder frischen Salat für die Küche zu ernten.

Dir gefällt unsere DIY-Anleitung zum Bau eines Pflanzsystems aus Dachrinnen als Hochbeet für Deinen Garten oder Terrasse? Dann schau Dir doch auch unsere anderen DIY-Anleitungen an, um noch mehr Inspiration zum Thema Hochbeet zu finden.