DIY: Garderoben-Makeover

Es muss nicht immer etwas Neues sein. Manchmal bietet sich auch ein Makeover vorhandener Räume oder Möbel an. Gemeinsam mit Kathrin von Beachhouseflair zeigen wir Dir, wie Du dieses Makeover einer Garderobe in 3 Schritten und mit wenigen Materialien nachmachen kannst.

Garderoben-Makeover: Die Anleitung

Dieses Material benötigst Du:

Dieses Werkzeug hilft Dir:

1

Türen zusammenbauen und zuschneiden

Zuerst sägst Du die Türblätter in den benötigten Größen zu. Dann kannst Du an allen vier Seiten die Metallumrandung aus dem ROOM PLAZA Easy Doing Set anbringen.

Die Decken- und Bodenschiene kürzt Du mit einer Metallsäge in die benötigte Breite ein.

Tipp: Du kannst die Leimholzplatten in einem Fachcentrum mit Holzzuschnitt direkt beim Kauf in die benötigten Größen zuschneiden lassen.

2

Innenleben Garderobe

Das Brett für die Mittelteilung des Schranks mit einem Loch für die Kleiderstange versehen. Dazu kannst Du einen Holz- oder Flachfräsbohrer in passender Größe nutzen. In unserem Beispiel haben wir einen Bohrer mit 16 mm verwendet.

Mit einer Stichsäge kannst Du das Loch zum Rand hin vergrößern, damit die Kleiderstange später leicht in die Öffnung durchgeführt werden kann. Rechts und links an der Wand bringst Du die Lager für die Kleiderstange in gleicher Höhe wie das Loch im Mittelbrett an. Die Auflagen aus Holz für die Ablagebretter befestigst Du mit Schrauben an den Wänden. Nach der Befestigung der seitlichen Auflagen kannst Du Dein Brett auflegen.

Die obere Schiene für die Schiebetüren wird nun mit Schrauben an der Decke befestigt. Dazu bohrst Du Löcher in die Decke, die später innerhalb der Schiene liegen werden. Nutze die Schiene als Schablone, um mit einem Bleistift die benötigten Löcher anzuzeichnen. Dann kannst Du die Schiene an die Decke festschrauben. Nutze hier Schrauben mit Dübeln für einen sicheren Halt der Schiene an der Decke.

Nun kannst Du die Türen in die obere Schiene einhängen und mit einer Wasserwaage überprüfen, ob die Tür senkrecht hängt bzw. auf der Bodenschiene aufliegt.

3

Bodenschiene befestigen

Zum Schluss zeichnest Du die Lage der Bodenschiene an. Dann ziehst Du den Schutzfilm des Klebebands auf der Rückseite der Bodenschiene ab und klebst diese an die angezeichnete Stelle am Boden fest.

Jetzt können die Rollen an der Unterseite der Türen höhentechnisch justiert werden.

Optional kannst Du noch Garderobenhaken auf einem Stück Treibholz als Garderobenleiste an die Wand befestigen oder eine LED-Innenbeleuchtung im Schrank integrieren.

Wir wünschen Dir viel Spaß und Freude mit Deiner runderneuerten Garderobe, die Dir zusätzlichen Platz und nützliche Ablagefächer für Mäntel, Jacken und Schuhe schafft. Weitere Tipps und Ideen zur optimalen Nutzung eines Flures findest Du auch hier.

Dir gefällt unsere DIY-Anleitung zum Erneuern einer Garderobe im Flur oder Eingangsbereich? Dann schau Dir doch auch unsere anderen DIY-Anleitungen an, um noch mehr Inspiration zum Thema Wohnen zu finden.