DIY: Holzschaukel für den Garten

Eine selbstgebaute Schaukel für Draußen ergänzt Deinen Garten um einen eignen Spielplatz für Dich und Deine Kinder. Gemeinsam mit Sven-Oliver von swennoliver zeigen wir Dir, wie Du diese tolle Schaukel in 6 Schritten und mit etwas Geschick nachbauen kannst.

Holzschaukel: Die Anleitung

Dieses Material benötigst Du:

Dieses Werkzeug hilft Dir:

1

Vorbereitung der Fundamente

Als erstes wählst Du einen Standort mit einer ebenen Fläche und mit ausreichendem Platz zum Schaukeln in Deinem Garten aus.

Dann hebst Du zwei Löcher mit einer Tiefe von 80 cm und einer Breite von 50 cm x 50 cm aus. Die Form sollte unten keilförmig in Schaukelrichtung sein. Das stabilisiert den Zug beim Schaukeln und sorgt für mehr Standfestigkeit Deiner Schaukel.

Du kannst nun den Abstand zwischen den Mitten der Löcher berechnen. Die Formel lautet:
Länge des Querbalkens - 1 Balkenbreite (Zum Beispiel: 250 cm - 12 cm = 238 cm)

Jetzt den Beton anmischen (nach Herstellerangabe) und in die Löcher einfüllen, dabei mehrfach mit einem Spaten verdichten. Nun kannst Du die H-Anker einsetzen. Die Ausrichtung der Schraublöcher zeigen in Schaukelrichtung.

Den oberen Querbalken über beide H-Anker legen und die Ausrichtung mit einer Wasserwaage kontrollieren, so dass beide Anker geradestehen (nach vorne und zur Seite) und der Querbalken auch gerade liegt.

2

Vorbereitung der Balken

In diesem Schritt schneidest Du die benötigten Balken zu, falls Du diese nicht direkt im BAUHAUS Fachcentrum mit Holzzuschnitt hast zusägen lassen.

Der Querbalken hat eine Länge von 250 cm und die beiden seitlichen Balken haben eine Länge von 240 cm.

Jetzt mit einer Kappsäge die Überblattung für die Kreuzverbindung sägen. Stelle dazu den Tiefenanschlag Deiner Kappsäge auf die halbe Balkenstärke von 6 cm ein.

Markiere nun oben die Balken bei 12 cm und setze Stück für Stück Einschnitte. Die Reste stemmst Du mit einem Stecheisen sauber aus. Für Deinen Querbalken wird je eine Überblattung links und rechts benötigt. Die seitlichen Balken brauchen oben je eine passende Überblattung.

3

Bohrungen für H-Anker vorbereiten

In diesem Schritt zeichnest Du die Bohrlöcher für die Schrauben an.

Aber Vorsicht: Der Balken sitzt später 1 cm über dem Querträger der H-Anker.

Nun die Löcher passend zur Schraubengröße durch die Balken bohren.

4

Holzschutz

Für die Wetterbeständigkeit streichst Du alle Balken mit Dauerschutzlasur.

Es sind mindestens 2 Anstriche für einen wetterfesten Schutz nötig.

Alles gut abtrocknen lassen, bevor Du weiterarbeitest.

5

Montage der Schaukel

Als erstes setzt Du die seitlichen Balken in die H-Anker ein und verschraubst sie. Mit einer Wasserwaage prüfst Du die Ausrichtung der Balken damit auch beide senkrecht stehen.

Jetzt kannst Du den Querbalken auflegen und die Überblattung einpassen. Dann fixierst Du mit Zwingen die Überblattungen, damit Du zwei diagonal versetzte Löcher durch die Überblattung bohren kannst. Sie sollten mindestens einen Abstand von 3 cm zum Rand haben.

Zum Schluss mit langen Schrauben und Muttern alles fest verschrauben. Da Du mit Holzbalken arbeitest, solltest Du zusätzlich Unterlegscheiben nutzen.

6

Schaukelhaken und Sitz montieren

Wenn alles fest montiert ist, kannst Du die Position für die Schaukelhaken bestimmen. Wähle einen gleichmäßigen Abstand zur Mitte, zum Beispiel 40 cm bis 50 cm von der jeweiligen Seite. Nachdem Du die Schaukel-Haken montiert hast, kannst Du den Schaukelsitz einhängen.

Zum Schluss justierst Du noch die Seile oder Ketten Deines Schaukelsitzes. Dann ist Deine selbstgebaute Schaukel auch schon fertig und es kann endlich in Deinem Garten geschaukelt werden!

Wir wünschen Dir viel Spaß und Freude mit Deiner neuen Schaukel im Garten. Wenn Du Deinen neuen Spielplatz vergrößern möchtest, dann haben wir noch weitere tolle Spielgeräte für Deinen Garten.

Dir gefällt unsere DIY-Anleitung zum Bauen einer Schaukel für Deinen Garten? Dann schau Dir doch auch unsere anderen DIY-Anleitungen an, um noch mehr Inspiration für Dich und Deine Kinder zu finden.