Frisch renoviertes Badezimmer mit Waschtischunterschrank und farbigen Handtüchern

Bad-Makeover: Badezimmer günstig und schnell renovieren

Dein Badezimmer ist schon etwas in die Jahre gekommen und könnte einen neuen Look vertragen? Zeit für ein Bad-Makeover! Egal, ob Du Mieter oder Eigentümer bist, ein paar kleine Veränderungen sind schnell gemacht und können optisch Wunder wirken. Ein neuer Anstrich, einheitliche Accessoires – wir zeigen, wie es ohne großen Aufwand richtig schön wird.

Waschplatz aufhübschen

Morgens geht es meist als Erstes ins Badezimmer – da sorgt eine harmonisch gestaltete Umgebung für einen guten Start in den Tag. Grünpflanzen, die für eine lebendige, wohnliche Atmosphäre sorgen, tragen ihren Teil dazu bei. Wichtig fürs Wohlgefühl sind auch eine zentrale, dimmbare und blendfreie Beleuchtung sowie weitere Lichtquellen wie am LED-Spiegelschrank.

Einfach und wirkungsvoll sind farblich aufs Ambiente abgestimmte Handtücher und passende Accessoires. Ein stylisher Seifenspender lässt sich immer wieder nachfüllen, das Kosmetik-Sammelsurium wandert übersichtlich in eine Schublade. Stauraum dafür bietet ein Waschtischunterschrank, der einen extra Ausschnitt für den Siphon besitzt. Und für mehr Glanz am Waschtisch sorgt eine neue, moderne Armatur, die zudem oft den Wasserverbrauch reduziert.

DIY-Tipp: Waschtischarmatur wechseln

Das geht leichter, als Du vielleicht denkst! Schritt für Schritt erklärt im BAUHAUS Workshop-Video, ist der Austausch der Armatur auch für Laien gut und schnell machbar. Bei Arbeiten im Bad ganz wichtig: Wasser abstellen!

Extra-Tipp: Flexschlauch für Warmwasser bei der Montage mit Klebeband markieren, um eine Verwechslung zu vermeiden. Es bietet sich an, den Siphon und die Ablaufgarnitur gleich mit auszuwechseln.

Frau mit Bademantel steht unter bodenebener Dusche und stellt das Wasser an Frau mit Bademantel steht unter bodenebener Dusche und stellt das Wasser an

Dusche modernisieren

Einige Minuten für sich sein und das warme Wasser genießen: Die kleine Auszeit unter der Dusche tut einfach gut. Bereits eine neue Handbrause erhöht den Wellness-Faktor. Wenn zudem mehrere Strahlarten – vom sanften Nebelregen bis zum kraftvollen Massagestrahl – zur Wahl stehen, umso besser.

Next Level: der Einbau einer Duscharmatur mit Regenbrause, die vor der Wand sitzt und die vorhandenen Anschlüsse nutzt. Wer Ablagen für Pflegeprodukte benötigt, kann sie über vorsichtig in die Fugen (nicht in die Fliesen!) gebohrte Löcher montieren oder ohne zu bohren mit Spezialkleber befestigen – und später wieder rückstandslos entfernen.

Wände und WC aufpeppen

Auch in älteren Bädern sind die Fliesen gewöhnlich noch okay, entsprechen aber weder dem eigenen Geschmack noch aktuellen Trends. Abschlagen ist aufwendig, nicht immer stimmt der Vermieter zu. Spezielle Aufkleber, sogenannte Fliesensticker, ermöglichen eine schnelle, preiswerte Verschönerung, die ruckzuck wieder rückgängig zu machen ist.

Unansehnliche Fugen lassen sich übermalen. Eine badtaugliche Fliesenfarbe verändert den Look dauerhaft, wobei die Struktur der Fliese meist sichtbar bleibt. Zweite Option: Feucht­raumgeeigneter Putz, der die alten Fliesen komplett abdeckt.

Und wer noch ein WC mit freiliegendem Spülkasten besitzt, kann ein schickes, reinigungsfreundliches Vorwand-Modul mit Spüleinheit und WC-Halterung installieren. Keine Option? Allein ein neuer WC-Sitz bewirkt optisch schon einiges.

DIY-Tipp: So verschwindet der Spülkasten

Mit einem Vorwandelement fürs WC werden alle Leitungen samt Spülkasten einfach mit Trockenbauplatten verkleidet, anschließend verputzt oder gefliest und sind dann nicht mehr sichtbar. Dein möglicherweise altes Stand-WC kannst Du im Zuge dessen durch ein wandhängendes Modell ersetzen.
Vorteil: Der Bereich sieht im Anschluss schön einheitlich aus und ist zudem pflegeleicht.

Extra-Tipp: Im Zweifel besser einen Fachhandwerker einbeziehen und als Mieter unbedingt den Vermieter über die geplante Modernisierung informieren.