Pyramidenregal

Formschöne Pyramide:
DIY-Stufenregal fürs Jugendzimmer

Schlicht – und maximal flexibel: Dieses DIY-Stufenregal in Pyramidenform ist ein Multitalent, das nicht nur in jedes Jugendzimmer passt. Erfahre hier, wie Du es leicht und günstig selber bauen kannst.

Das fertige Pyramidenregal Das fertige Pyramidenregal

Steht immer dort, wo es soll!

Um Pyramiden zu sehen, muss man nicht nach Ägypten reisen. Man kann sie sich auch in Form dieses stilvollen Allrounders nach Hause holen.

Du möchtest optisch im Zimmer neue Akzente setzen? Dann schieb das Pyramidenregal doch einfach woanders hin. Dank der praktischen Filzgleiter an der Unterseite ist das kein Problem.

Matrial für den Regalbau

So baust Du Dein Pyramidenregal:

Dieses Material benötigst Du:

  • 4 x Leimholzplatte 200 x 20 x 1,8 cm (Art:23141076)
  • 2 x Rundstab 8 mm (Art:14420370)
  • 1 x Holzleim (Art: 15350573)
  • 1 x Lasurpinsel (Art: 25889345)
  • 1 x Filzgleiter (Packung mit 8 Stück) (Art:10465645)

Dieses Werkzeug benötigst Du:

  • Kreissäge
  • Japansäge
  • Lineal
  • Bleistift
  • Akkuschraubbohrer
  • 8 mm Holzbohrer
  • Schleifpapier
  • Hammer
  • Zange

Hier findest Du die gesamte Anleitung mit erklärenden Zeichnungen als Download.

1

Maße übertragen und Zuschnitt

Die Maße der Zuschnitte wie auf der Zeichnung angegeben auf die Leimholzplatten übertragen. Das Sägeblatt der Kreissäge auf einen 30-Grad-Winkel einstellen, dann die Platten zusägen.

2

Sägekanten glätten

Sind alle Zuschnitte fertig, werden die Sägekanten sorgfältig mit Schleifpapier geglättet. Anschließend pinselst Du die Zuschnitte gleichmäßig mit Holzlasur ein. Bei den drei großen Außenbrettern streichst Du zunächst jedoch nur die Kanten und die Innenseite, die übrigen Flächen folgen später.

Rundstäbe zusägen
3

Rundstäbe zusägen

Während die Bretter trocknen, markierst Du auf den Rundstäben 24 Mal einen 7 Zentimeter großen Abschnitt und zwei Mal einen Abschnitt von 3 Zentimeter Länge. Dann sägst Du die Rundstäbe, die später als Dübel fungieren, an den Markierungen zu.

Löcher in Bretter bohren
4

Außenbretter vorbereiten

Nun zeichnest Du auf den Außenbrettern die Bohrmarkierungen laut Zeichnung ein. Lege dafür die Außenbretter zu einem Dreieck zusammen und bohre an den Markierungen mit einem 8 Millimeter-Holzbohrer im 30-Grad-Winkel zum Brett bzw. senkrecht zum darunter liegenden Brett.

Tipp: Um durchgehend die gleiche Bohrtiefe von 50 Millimeter zu erreichen, markierst Du den Abstand vorab mit einem Tape-Streifen am Bohrer.

5

Außenbretter leimen und fixieren

Nach dem Bohren die Kanten der Bretter mit Holzleim bestreichen und zusammenfügen. Zwei der 7-Zentimeter-Rundstab-Holzstifte anleimen, in die Bohrlöcher stecken und mit dem Hammer einschlagen.

6

Oberes Dreieck montieren

Als nächstes legst Du die vier oberen inneren Regalbretter passend ein (ohne die Innenbretter des kleinen Dreiecks, diese folgen später). Die richtigen Abstände und Bohrmarkierungen sind in der Zeichnung zu finden. Mit dem obersten Brett starten, dann das zweite Längsbrett einfügen. Darauf folgen die beiden Querbretter, die mit dem unteren Längsbrett ein eigenes Dreieck bilden. Dabei exakt vorgehen und die Abstände nachmessen, so dass sie an beiden Seiten gleich sind. Ist alles an der korrekten Position, mit dem 8-Millimeter-Holzbohrer, senkrecht zum inneren Brett, 50 Millimeter tief bohren. Danach die Bretter in der beschriebenen Reihenfolge anleimen und mit Holzstiften fixieren.

7

Unteres Dreieck montieren

Nun fügen wir die beiden unteren Querbretter ein. Dafür bestreichen wir die beiden je 3 Zentimeter langen Holzstifte mit Leim und stecken sie in die vorbereiteten Bohrlöcher. Dann die Bretterkanten mit Leim bestreichen und die Bretter nacheinander aufstecken. Danach mit Holzstiften (7 Zentimeter) am Bodenbrett fixieren.

8

Holzstifte absägen und alles mit Schleifpapier glätten

Nach dem Trocknen alle überstehenden Holzstifte mit der Japansäge bündig absägen. Anschließend alle Flächen sorgfältig mit Schleifpapier glätten.

9

Dreiecks-Regalbretter anbringen

Das Regal aufstellen. Danach das 20 Zentimeter lange sowie das 30 Zentimeter lange Brett in das mittlere Dreieck leimen. Alles gut trocknen lassen.

Außenseiten lasieren
10

Außenseiten lasieren

Die vorab ausgesparten Außenseiten des Pyramidenregals mit Holzlasur bestreichen und alles trocknen lassen.

Filzgleiter anbringen
11

Filzgleiter anbringen

Abschließend die 8 Filzgleiter unter das Bodenbrett des Regals kleben. So stellst Du sicher, dass beim Verschieben des Regals weder der Boden noch das Regal selbst zerkratzt werden.

Pyramidenregal
12

Fertiges Regal platzieren und dekorieren

Nun hast Du es geschafft! Das Regal ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet auch Stauraum für Pflanzen, Bücher und Co.

Du willst mehr lesen?

Jede Menge frische Inspirationen, hilfreiche Tipps sowie interessante News für Werkstatt, Haus und Garten, spannend verpackt in interessante Reportagen. Das alles bietet passt!, das kostenlose Magazin von BAUHAUS.