Tipi-Bett im Zimmer

Tipi-Bett für Kinder:
Traum aus Holz selbst bauen

Schlafen, spielen, Stauraum nutzen: Dieses Tipi-Bett für Kinder macht’s möglich. Mit der Schritt-für Schritt-Anleitung kannst Du es selbst bauen.

Kind liegt im Tipi-Bett Kind liegt im Tipi-Bett

Wohlfühloase mit Wow-Effekt

Mit Hilfe unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst Du auch als Hobbyhandwerker ein Tipi-Bett aus Holz selbst bauen und so Kinderaugen zum Strahlen bringen. Johann jedenfalls ist begeistert von seinem neuen Kinderzimmer-Highlight. In den großen Schubladen unter dem DIY-Tipi, die mit Rollen ausgestattet sind, finden sämtliche Lieblingszeuge Platz. So ist sein Zimmer immer aufgeräumt und alles, was der Achtjährige benötigt, stets griffbereit.

Zudem regt die Tipi-Form die kindliche Fantasie an. Johann hat sein Bett schon in zahlreiche Gebäude verwandelt – vom Palast über ein Indianerzelt bis zum Piratenschiff. Dieses DIY-Unikat für das Kinderzimmer sorgt also nicht nur für ruhige Nächte und sanfte Träume, sondern garantiert auch für reichlich Spielspaß.

Also: Material besorgen, Werkzeugkiste hervorholen und bei Bedarf ergänzen. Dann kann Dein persönliches Bau-Abenteuer beginnen. Wir wünschen viel Spaß dabei!

Hölzer zuschneiden
1

Hölzer zuschneiden und Kanten glätten

Zunächst alle Bretter, Rahmenhölzer und Leisten nach den Maßen der Zeichnung zusägen. Dann die Kanten mit Schleifpapier glätten, damit sich die Kinderhände keine Splitter einfangen. Bohrpunkte an den Leisten (6 x 1,3 cm) einzeichnen und mit einem 2 mm-Holzbohrer bohren.

Zeichnen und sägen
2

Büffel und Bäume zeichnen und sägen

Dekomotive auf das 12 x 1,8 cm-Brett übertragen und mit der Laubsäge aussägen. Bei unserem DIY-Tipi-Bett ist dies ein Büffel, der von zwei Bäumen eingerahmt wird und sich später zum Spielen drehen lässt. Natürlich kannst Du auch selbst kreativ werden und Dir eigene Motive ausdenken, diese auf das Holz aufzeichnen und aussägen. Die Kanten dann mit Schleifpapier glätten und die Details nach Belieben mit dem Schnitzwerkzeug ausarbeiten.

Holzlasur aufbringen
3

Holzlasur aufbringen

Alle Teile mit der Holzlasur von allen Seiten lasieren und gut trocknen lassen. Dabei eine Lasurfarbe nach Wahl verwenden. Unser Tipi-Bett haben wir weiß lasiert. Aber auch andere Farbvarianten sind möglich. Idealerweise den Nachwuchs fragen, was gefällt.

Tipp: Optimal gelingt die Lasur durch mehrfachen, dünnen Auftrag. So lässt sich der individuell gewünschte Lasureffekt (also die Deckkraft) am besten beeinflussen.

Frontbrett anbringen
4

Schubladen: Frontbretter vorbereiten

Ist alles trocken, widmest Du Dich den Schubladen. Dafür auf den beiden Frontbrettern mittig (also 20 cm von der Seite und 10 cm von oben/unten) einen Bohrpunkt einzeichnen und mit dem 30 mm-Forstnerbohrer bohren. Die Kanten im Anschluss mit Schleifpapier glätten.

Holz bohren
5

Schubladen: Rück- und Seitenwände vorbereiten

An den Rückwandbrettern der Schubladen werden 1 cm von der Kante entfernt die Bohrpunkte markiert und mit einem 2 mm-Holzbohrer gebohrt. Dann das Brett an die Seitenwände anlegen und dort an den passenden Stellen Schraublöcher vorbohren. Die Bretter anleimen und mit 3 x 30 mm Schrauben befestigen.

Holz wird aneinander gebohrt
6

Schubladen: Alle Teile miteinander verbinden

Auf der Rückseite des Frontbrettes Bohrmarkierungen für die Holzdübel-Verbindung anzeichnen und an den markierten Stellen mit einem 10 mm-Holzbohrer ca. 15 mm tief bohren. Danach Dübelsetzer einstecken und Bohrpunkte auf die Seitenbretter übertragen. Hier erneut mit dem 10 mm-Holzbohrer bohren, anleimen, Holzdübel einstecken und alle Teile miteinander verbinden.

Rahmen montieren
7

Rahmenleisten montieren

Als nächstes werden die 1 x 1,3 cm Holzleisten im Rahmen montiert. Dafür 1 cm von der Unterkante des Schubkastens eine Anlege-Markierung aufzeichnen, Leisten mit dem 2 mm-Holzbohrer anbohren, oberhalb der Markierungslinie anlegen und mit 3 x 20 mm Schrauben festschrauben. Die 6 x 1,3 cm Rechteckleisten einlegen und ebenfalls mit 3 x 20 mm Schrauben verschrauben.

Schublade
8

Schubladenrollen anbringen

Den Schubkasten umdrehen und die Rollen einsetzen. Dabei unbedingt darauf achten, dass sie sich um 360° drehen lassen. Schraublöcher mit dem Bleistift markieren und mit dem 2 mm Holzbohrer vorbohren. Dann die Rollen mit Schrauben (3,2 x 12 mm) festschrauben. Den Kasten auf die Rollen stellen und die Sperrholzplatte einlegen: fertig!

Bohrpunkte
9

Beginn der Bettmontage

Dafür zunächst die auf der Zeichnung angegebenen Bohrpunkte auf die 7 x 7 cm Rahmenhölzer übertragen und mit dem 10 mm-Holzbohrer bohren. Dübelsetzer einstecken und die Bohrmarkierungen dann auf die Bretter übertragen und bohren. Anschließend die beiden Längsseiten des Bettes verleimen und mit Holzdübeln montieren. Den Leim gut trocknen lassen.

Montage
10

Erstes Seitenteil fertigen

Eines der Seitenteile flach hinlegen, die Aufbauteile anlegen und ausrichten. Bohrpunkte markieren und mit 10 mm-Holzbohrer bohren. Die Bohrpunkte mit Dübelsetzern übertragen und bohren. Alles verleimen und mit Holzdübeln verbinden. Trocknen lassen.

Holz leimen
11

Büffel und Bäume anbringen

Im nächsten Schritt werden die Deko-Teile montiert. Den Büffel und die Bäume dafür mittig wie in der Zeichnung ersichtlich an den 7 x 4,5 cm Rahmenholzzuschnitten ausrichten und die Bohrpunkte markieren. Wie gehabt mit dem 10 mm-Holzbohrer bohren, mit Dübelsetzern die Bohrpunkte übertragen und bohren. Alle Elemente anleimen und mit Holzdübeln montieren. Trocknen lassen.

Latten bohren
12

Lattenrostrahmen montieren

Nun ist der Lattenrost an der Reihe. Dafür zunächst die 4,4 x 2,4 Rahmenholzzuschnitte mit einem 3 mm-Holzbohrer vorbohren und mit 4 x 35 mm Schrauben montieren.

Verbinden von Kopf- und Fußteilen
13

Kopf- und Fußende mit Seitenteil verbinden

Bevor der Rahmen eingelegt werden kann, werden das Kopf- und Fußende des Bettes mit einem der Seitenteile verbunden. Dazu die Löcher gemäß Zeichnung mit dem 10 mm-Holzbohrer bohren und mit Holzdübeln verleimen.

Lattenrost montieren
14

Lattenrostrahmen montieren

Anschließend den Lattenrostrahmen mit einem Abstand von 2 mm zur Unterkante der Bretter einlegen und mit 4 x 35 mm Schrauben montieren. Anschließend das zweite Seitenteil montieren.

Bett mit Lattenrost
15

Latten einschrauben

Jetzt können die Latten eingeschraubt werden. Dabei jeweils 1 cm Abstand zum äußeren Bettrahmen einhalten und die erste Latte mit 3 x 20 mm Schrauben verschrauben. Daneben eine lose Latte als Abstandshalter legen und die nächste Latte montieren. So weiter verfahren, bis alle Latten verschraubt sind. Das Grundgerüst des Bettes ist jetzt fertig.

Maß nehmen
16

Tipi-Aufsatz anfertigen

Als nächstes wird der Tipi-Aufsatz des Bettes montiert. Dafür wird mittig, wie in der Zeichnung ersichtlich, an den Enden der 4 x 4 cm Quadratleisten mit dem 10 mm-Holzbohrer gebohrt. Bohrpunkte auf den Seitenteilen des Aufbaus einzeichnen und ebenfalls mit 10 mm bohren. Teile anleimen und mit Holzdübeln verbinden.

Dübel einsetzen
17

Bettaufbau montieren

Für die Montage von Bettkonstruktion und Aufsatz mittig in die 7 x 7 cm Rahmenholzfläche bohren, Dübelsetzer einstecken und den Aufbau passgenau aufsetzen. An den Bohrmarkierungen mit dem 10 mm-Holzbohrer bohren. Ober- und Unterteil anleimen, Holzdübel einstecken und beide Teile verbinden. Gut trocknen lassen.

Tipi-Bett fertig
18

Geschafft!

Das Tipi-Bett ist fertig und kann vom Nachwuchs erobert werden. Gute Nacht und schöne Träume!